Kooperationspartner unserer Schule
Tag der Musik
Als sehr beliebt und nachhaltig erweist sich unser Projekt „Tag der Musik“.
In Zusammenarbeit mit dem Leiter und Lehrern der Musikschule Romberg führen die die Musiklehrer unserer Schule diesen Tag eimal im Jahr durch.
Mit Zeit- und Laufplan ausgestattet können die Schüler und Schülerinnen der dritten Jahrgänge die Räumlichkeiten der Musikschule erkunden. In kleinen Gruppen können viele Instrumente, wie zum Beispiel Schlagzeug, Trompete, Saxophon, Querflöte, Klavier, Fagott, Geige o.ä. ausprobiert werden. Die Musikschullehrer empfangen die Kinder jedes Jahr sehr freunlich und stehen den Kindern Rede und Antwort. Unbezahlbar ist das Leuchten in den Augen der Kinder, wenn sie die ersten Töne auf denen für sie noch unbekannten Instumenten zustande bringen. Wir freunen uns jedes Jahr auf den "Tag der Musik"
Bläserklasse
Seit Beginn des Schuljahres 2017/2018 wurde an unserer Schule eine Bläserklasse eingerichtet. Auch hier unterstützt uns die Musikschule Romberg durch drei ihrer Lehrer. Alle Schüler der Bläserklasse erlernen innerhalb von zwei Jahren ein Blasinstrument (Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Euphonium). Das Projekt der Bläserklasse ist an den AG-Bereich gekoppelt, sodass die Kinder nicht nur ihr Instrument erlernen, sondern auch im Orchester zusammen musizieren.
Schon seit vielen Jahren existieren Kooperationen mit dem TVD. Besonders die Handball- und Tischtennisabteilungen veranstalten regelmäßig Schnupper-Trainingsstunden und Arbeitsgemeinschaften an unserer Schule. Im Herbst 2012 fand sogar ein Projekttag „Handball“ statt.
Mit der Gründung des KinderSportClubs (KSC) im Jahre 2009 wurde die Zusammenarbeit intensiviert. Unter der Leitung von Mareike Sander fand im September 2009 die Projektwoche „Sport und Bewegung“ statt. Im Laufe von 3 Tagen lernten die Schüler nahezu 20 unterschiedliche Sportarten kennen.
Nachdem Raphael Dornieden die Leitung des KSC übernommen hat, ist das sportliche Angebot für unsere Schüler noch größer geworden. Die wöchentlichen Arbeitsgemeinschaften (AG´s) „Ballspiele“, „Tanzen“ und „Gorodki“ leiten Mitarbeiter des KSC. Im Rahmen der Ganztagsschule werden nachmittags mehrere Sportspiele angeboten. Auch stellt der TVD Hallenstunden für den Sportunterricht zur Verfügung.
Bewegung unterstützt erwiesenermaßen die gesunde Entwicklung eines jeden Kindes. Deshalb sind wir froh, in Zusammenarbeit mit dem KSC, unsere Schüler neben dem Sportunterricht so zu fördern.
Schulinterne Informationen
finden Sie hier.
Ein Film der Kardinal-von-Galen-Schule, aufgenommen von Nordsehen TV
Schuljahr 2023/2024
Der Unterricht beginnt um 7:55 Uhr!
PDF-Dokument [1.6 MB]
Kontakt
Kardinal-von-Galen-Schule Dinklage
Klinghamer Weg 1
49413 Dinklage
Sekretariat:
Frau Monika Ostendorf
Montag bis Freitag
von 8 Uhr bis 12 Uhr
Tel: +49 4443 899 80
Fax: +49 4443 899 830
buero@kardinal-von-galen-schule.de
Schulleitung:
Christine Stottmann
Rektorin
Michael Bockhorst
Konrektor
Besuche uns auch hier.