Danke Annelore!
Verabschiedung der 4. Klassen
Während die ersten Klassen den Freitag mit Wandern verbrachten, war der Rest der Schule auch sportlich aktiv:
Wir veranstalteten die Bundesjugendspiele 2016.
Nach einer kurzen Begrüßung von Frau Stottmann und dem gemeinsamen Singen des Sportfest-Liedes ging es über zu den fairen Wettkämpfen. Unsere Schülerinnen und Schüler stellten ihr Können in den Disziplinen Weitsprung, Laufen, Werfen und 800/1000m-Lauf unter Beweis. Nach einer kurzen Verschnaufpause wurden dann die Teilnehmer und Sieger geehrt.
Rundum war es ein gelungener Tag, was nicht nur auf das ideale Wetter zurückgeführt werden kann:
Wir möchten uns bei allen Eltern und Freunden der KvG-Schule bedanken, die zum erfolgreichen Verlauf der Veranstaltung maßgeblich beitragen haben. Ein großer Dank geht außerdem an Frau Hempelmann für die tolle Organisation!!!
Das Wandern ist der ersten Klassen Lust...
Nach diesem Motto marschierten die Schülerinnen und Schüler der Kardinal-von-Galen Schule los. Zuerst ging es am Kloster vorbei, über die Nepomuk-Brücke, hin zum Spielplatz am Burgwald. Gestärkt durch ein etwas „anderes Picknick“ stürmten die Kinder die verschiedensten Spielgeräte. Hier durfte der Wandertag natürlich noch nicht enden, denn es fehlte noch der Fußballplatz für die Jungen und die große Rutsche für die Mädchen. So führte uns der Weg dann weiter zum Spielplatz am Bürgerpark. Hier durften die Lehrerinnen einen „Kurzurlaub“ erleben. Die Kinder spielten und spielten. Niemand nahm sie mehr wahr. Aber alles „Schöne“ hat ein Ende, so auch dieser Tag. Völlig erschöpft, etwas dreckig aber gut gelaunt, kehrten schließlich alle um 11:30 Uhr zur Schule zurück.
Das war Schule einmal anders!
Toll!
Besuch der "wissens->werkstatt" in Diepholz
Alle Klassen des 3. Jahrgangs besuchten im Mai die "wissens->werkstatt" in Diepholz. Dieser außerschulische Lernort bietet ideale Voraussetzungen und Möglichkeiten, Lehrplaninhalte durch praktisches Tun zu ergänzen und sie so begreifbar zu machen. Die Kinder bauten elektrisch funktionierende Putzmäuse, Kerzendampfer oder eine Hui-Maschine.
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle nochmals an das Team der Werkstatt und die vielen Sponsoren, die uns diese tollen Vormittage kostenfrei ermöglicht haben.
Hier geht es zur "wissens->werkstatt": www.wiwe-nw.de
Am 19. und 20.05.16 fanden unsere „3. Waldtage im Dinklager Burgwald“ statt.
Am ersten Tag waren die Kinder des 1. und 2. Jahrgangs im Burgwald unterwegs, am zweiten Tag die Kinder des 3. und 4. Schuljahres. Alle Schüler und Schülerinnen unserer Schule erlebten im Burgwald einen aufregenden und fröhlichen Tag.
In diesem Jahr konnten sich die Kinder an 18 Stationen intensiv mit dem Lebensraum „Wald“ auseinandersetzen. Dabei schauten viele zufällig vorbei kommende Spaziergänger den Kindern begeistert über die Schulter.
Die Idee für dieses Projekt stammt von der Lehrerin Ruth Tiemerding, die auch dieses Mal für die Durchführung verantwortlich war: „Im Namen unserer Schule bedanke ich mich bei allen Helfern und Helferinnen, die diese Aktion so tatkräftig und engagiert unterstützt haben.“
Besuch der Eheleute von Galen
Am 11.05.2016 besuchten uns die Eheleute von Galen während des Unterrichts. Sie brachten uns Briefe von Kindern unserer Partnerschule aus Brasilien mit. Viele Kinder der Schule „Colegio Benjamin Constant“ haben Briefe geschrieben und möchten mit uns eine Brieffreundschaft aufbauen. Wir freuen uns über dieses Angebot und werden schon bald einen Antwortbrief schreiben.
Klassenfahrt der 3. Klassen nach Calhorn
Ende April und Anfang Mai fuhren wir, die dritten Klassen, auf Klassenfahrt nach Calhorn. Untergebracht waren wir im Haus Don Bosco. Nachdem alle Kinder die Zimmer bezogen und liebevoll eingerichtet hatten, konnten wir mit vielen Kooperationsspielen die Klassengemeinschaften stärken. Der Bau einer Murmelbahn stellte uns vor die größte Herausforderung. Nur im Team konnten wir die Aufgabe meistern. Die Klasse 3c schaffte es, die längste Bahn mit 7,35 m zu bauen. Zum Abschluss bekamen wir alle von Pater Elmar einen wunderschönen Edelstein geschenkt. Er soll uns immer daran erinnern, dass wir einzigartig und etwas ganz Besonderes sind. Wir blicken auf eine tolle Klassenfahrt mit guter Laune, viel Spaß und tollen Erfahrungen zurück.
Ausflug der 1. Klassen am 17. März
Am letzten Tag vor den Osterferien nutzten die ersten Klassen das sonnige Wetter. Nach einer kurzen Besichtigung der Burg und ein paar Erklärungen über unseren Namenspatron Kardinal von Galen, ging es weiter ins Wildgehege, in dem der Osterhase Eier versteckt hatte. Anschließend konnten sich die Kinder auf dem heißbegehrten Spielplatz austoben.
Am 8. März 2016 besuchten die 3. Klassen die Feuerwehr in Dinklage
Spot the Dog - lustiger Englischunterricht in der Turnhalle
Alle zwei Jahre organisiert die Lehrerin Doris Tepe englischsprachige Theaterstücke für die Schüler der dritten und vierten Klassen. Am Montag, den 22. Februar zeigte die lustige Truppe aus Großbritannien das Stück "Spot the Dog". Der liebenswerte sprechende Hund Spot und seine Besitzerin Hilary animierten die Schüler auf Englisch an der Unterhaltung und den Spielereien teilzunehmen.
Wir feieren Karneval!
Unsere Weihnachtsfeier am 22. Dezember !
Preisverleihung auf dem Münsterlandtag in Löningen
Am Samstag, dem 7.11.2015, war die Preisverleihung in Löningen. Die Kardinal-von-Galen-Schule und das Kardinal-von-Galen-Haus haben mit dem „Mut-Projekt“ einen ersten Platz gemacht. Unsere Schule hatte gemeinsam mit dem Künstler A. Bullermann eine große Kugel mit den Buchstaben M U T entworfen. Diese „Mutkugel“ steht nun in der Mitte des Kreisels Richtung Lohne. Sechzehn Kinder, unsere Schulleiterin, drei Lehrerinnen und drei Mütter fuhren nach Löningen, um den Preis entgegenzunehmen. Jedes Kind erhielt zunächst einmal ein Mikadospiel. Auf der Bühne wurde Frau Stottmann in unserem Beisein die Auszeichnung überreicht. Wir sind sehr stolz, dass wir den ersten Preis gewonnen haben. Die Overbergschule aus Vechta hat sich aber mit uns den ersten Platz geteilt.
Marit und Sophie, Klasse 4a
Einweihung der Mutkugel
Am 04.10.2015 feierte die Stadt Dinklage das zehnjährige Jubiläum der Seligsprechung von Clemens-August Kardinal Graf von Galen.
Dieses Jubiläum nahm sie zum Anlass den Weihbischof Heinrich Timmerevers einzuladen, um nach einem Festgottesdienst die Mutkugel offiziell freizugeben.
Die Skulptur entstand im Rahmen des Projektes „Mut-Art“, an dem Schülerinnen und Schüler des Kardinal-von Galen-Hauses sowie der Kardinal-von-Galen-Grundschule teilnahmen.
Die Mutkugel ist nach einer Idee unserer ehemaligen Schülerin Ella Kaiser entstanden und wurde von dem Friesoyther Schmiedemeister Alfred Bullermann umgesetzt.
Sie soll an den Mut des Clemens-August Kardinal Graf von Galen erinnern.
M U T haben auch alle Beteiligten dieses Projektes bewiesen.
Zum einen waren die Kinder mutig genug, ihre Ideen in Gedanken und Objekten umzusetzen und zum anderen haben die Erwachsenen Mut bewiesen, indem sie diese Ideen unterstützt und z. T. schon verwirklicht haben.
Daher gilt ein ganz besonderer Dank dem Schmiedemeister Alfred Bullermann, der Kardinal-von-Galen-Stiftung, und den Ordensschwestern der Abtei Burg Dinklage.
Ebenso möchte ich mich bei allen Lehrkräften und Mitarbeitern der Schulen sowie Schülerinnen und Schülern, die sich an diesem Projekt beteiligt haben, bedanken. Insbesondere der ehemaligen kommissarischen Schulleiterin Elisabeth Kruse und unserer Lehrkraft Carmen Stengert. Beide haben sich mit sehr viel Engagement während und auch außerhalb der Schulzeit für dieses Projekt eingesetzt.
C.Stottmann
Einschulung am 5. September 2015
Auch in diesem Jahr fand wieder das vom Förderverein organisierte Einschulungscafe statt.
Nach der Begrüßung durch Frau Stottmann konnten die Erstklässler ein abwechslungsreiches Programm erleben. Während die Erstklässler mit ihrer Klassenlehrerin in die jeweiligen Klassenräume gingen, konnten sich die Eltern, Geschwister, Großeltern etc. diese Zeit mit Kaffee, Getränken und leckeren Köstlichkeiten gut gehen lassen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer und Helferinnen, die das Einschulungscafe unterstützt haben.
Nicole Post
Schulinterne Informationen
finden Sie hier.
Ein Film der Kardinal-von-Galen-Schule, aufgenommen von Nordsehen TV
Schuljahr 2021/2022
01.07.2022
An diesem Tag ist die Schule aufgrund einer Fortbildung geschlossen.
Kontakt
Kardinal-von-Galen-Schule Dinklage
Klinghamer Weg 1
49413 Dinklage
Sekretariat:
Frau Monika Ostendorf
Montag bis Freitag
von 8 Uhr bis 12 Uhr
Tel: +49 4443 899 80
Fax: +49 4443 899 830
buero@kardinal-von-galen-schule.de
Schulleitung:
Christine Stottmann
Rektorin
Michael Bockhorst
Konrektor
Besuche uns auch hier.